Die ursprünglich bereits für den Herbst 2020 geplante VDL- Bundesschau Schafe soll jetzt vom 30.09.-02.10.2022 in der Hessenhalle in Alsfeld stattfinden. Der hessische Schafzuchtverband hat sich bereit erklärt, die Veranstaltung in Alsfeld auszurichten. Die dortige Hessenhalle als hervorragender Veranstaltungsort war bereits für 2020 angemietet. Doch musste coronabedingt die Bundesschau auf 2021 und erneut auf 2022 verschoben werden. Doch nun wird`s hoffentlich klappen!
Was ist für die Züchter, die ihre Tiere ausstellen wollen, zu beachten!
Unsere Züchter aller Schafrassen sollten sich bereits jetzt überlegen, welche Tiere ausgestellt werden sollen und den achtwöchigen Schurtermin entsprechend einplanen.
Ausgestellt werden können gekörte Böcke mit einem Mindestalter von einem Jahr und eingetragene Mutterschafe, die entweder bereits einmal gelammt haben oder am Auftriebstag mindestens ein Jahr alt sind (zweijährige Tiere müssen gelammt haben). Zwei Generationen müssen komplett im Herdbuch eingetragen sein.
Programmablauf:
Freitag, 30.09.
11:00 - 15:00 Uhr: Auftrieb, Ausgabe der Halsschilder u. Kataloge
Samstag, 01.10.
Ab 8:00 Uhr: Richten der Einzeltiere
Ab 19:30 Uhr: Züchterabend
Sonntag, 02.10.
Ab 8:00 Uhr: Richten der Sammlungen, Ermittlung der Rassengruppen- bzw. Regionensiegern aus den Bundessiegern (Böcke und Schafe) und der Champions aus den Rassengruppen- bzw. Regionensiegern; Vorstellung der Siegertiere, Siegerehrung; Abtrieb am Ende der Veranstaltung um ca. 15:00 Uhr.
Erfreulicherweise hat es in Hessen und den anliegenden Landkreisen keine weiteren Befunde hinsichtlich der Blauzungenkrankheit gegeben und Alsfeld liegt nicht mehr in einem Restriktionsgebiet für die Blauzungenkrankheit. Wir hoffen daher, dass das so bleibt. Dann muss nämlich kein Schaf aus einem freien Gebiet vorab gegen die Blauzungenkrankheit geimpft werden.
Auf den Maedi-Status von Zuchtbetrieben kann bei der Bundesschau leider keine Berücksichtigung genommen werden.
Kalkuliert wird mit einem Auftrieb von bis zu 500 Zuchtschafen verschiedener Rassen aus allen Zuchtverbänden.
Die Meldegebühren liegen bei 30 € je Schautier. Möglicherweise wird sich ihr Zuchtverband an den Ausstellungskosten beteiligen und die ausstellenden Züchter seines Verbandes unterstützen. Hier bitten wir Sie, sich an ihren Landesverband direkt zu wenden.
Auch Aussteller herzlich eingeladen
Sie wollen die Bundesschau nutzen, auch für ihr Unternehmen und Leistungsangebot zu werben. Hier sind insbesondere Partner der Schafbranche angesprochen. Dies ist natürlich möglich über:
Details hierzu in den nachfolgenden Hinweisen:
Hoffen wir und freuen wir uns auf eine hoffentlich hervorragende Bundesschau 2022!