Saarland

Präventionsmaßnahmen

 

 

Welche rechtlichen Grundlagen liegen der Finanzierung der gewährten Vorsorgemaßnahme zugrunde?

 

Im Speziellen kann eine flankierende Unterstüt

zung durch staatliche Maßnahmen erfolgen, für die es jedoch keine gesetzliche Verpflichtung gibt.

 

Auf welche Höhe beläuft sich dieser Zuschuss?

 

Es können bis zu 90 % der anfallenden förderfähigen Kosten erstattet werden.

 

Wie läuft das Antragsverfahren für einen Zuschuss ab?

 

Die Förderung geeigneter Schutzmaßnahmen kann bei der Obersten Naturschutzbehörde oder einer durch diese benannte und dafür autorisierte Einrichtung beantragt werden.

 

Was wird konkret gezahlt?

 

Erwerb von geeigneten Zaunmaterialien oder Herdenschutzhunden.

 

 

Gibt es Unterschiede hinsichtlich der Finanzierung von Vorsorgemaßnahmen zwischen Wolfserwartungsgebiet und Wolfsgebiet?

 

Förderung nur in Wolfsgebieten, wörtlich Gebieten in denen der Wolf mind. 1 mal nachgewiesen worden ist.

 

 

 

 

 

 

 

 

*Stand Dezember 2016

Entschädigungsmaßnahmen

 

 

Welche rechtlichen Grundlagen liegen der Finanzierung der gewährten Entschädigungsmaßnahme zugrunde?

 

Dem Saarland obliegt keine Haftungspflicht für Schäden, die durch selbst eingewanderte wild lebende Tiere verursacht werden.

 

Was wird konkret entschädigt? Werden auch mittelbare Schäden bezahlt?

 

Im Prinzip kommt der durchschnittliche Marktwert in Abhängigkeit von Rasse, Geschlecht,
Alter, Gewicht, Leistungsgruppe und sonstiger Eigenschaften, wie z. B.
Trächtigkeit, zur Anwendung.
Entschädigt werden auch Folgeschäden, die im Betrieb des Tierhalters entstanden sind
(Zäune, Tierkörperbeseitigung, Aufwandspauschale).
Die Schadensregulierung erfolgt über die Oberste Naturschutzbehörde.

 

Wie erfolgt der Nachweis und durch wen?

 

Die für den Tierhalter kostenlose Rissbegutachtung vor Ort wird durch die Naturwachtmitarbeiter
oder weitere dafür ausgebildete und bestimmte Personen durchgeführt. Ein
Rissprotokoll zu Spuren, äußeren Verletzungen etc. wird erstellt, und es wird vor Ort
entschieden, ob eine eingehendere Untersuchung des Tieres durch den Amtstierarzt
erfolgen muss. Über die ermittelte Todesursache wird der Tierhalter durch die hauptamtliche
Naturwacht und/oder durch den Amtstierarzt informiert.

 

Welches Institut ist für die Genanalyse verantwortlich?

 

Die genetische Untersuchung läuft deutschlandweit an der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung in Gelnhausen.

 

Gibt es Entschädigungen nur für große Schäfereien oder auch für Nebenerwerbsbetriebe?

 

Für beide Betriebsformen.


Weiterführende Informationen zu Schadfällen, Förderung etc.

Veranstaltungen/Seminare/Workshops

Im November 2015 fand eine Großveranstaltung (Fachtagung) zum Thema statt, die auch sehr gut besucht war.

Hier auf Facebook, Instagram und YouTube - Aktuelles von VDL und WDL


Sponsoren und Förderer