· 

Wollkonvent zur Effizienzsteigerung der Produktion und Verwertung Deutscher Wollen am 24. – 25. Oktober 2023 in Leipzig

Das Thema Schafwolle und ihre Vermarktung und Verwertung stellen nach wie vor eine große Herausforderung dar. Dieser wertvolle Rohstoff erzielt bislang nicht die angemessene Wertschöpfung, die erforderlich ist, um faire Erzeugerpreise zu sichern.

 

Der aktuelle Sachstand, die zukünftig beschreitbaren bzw. erforderlichen Arbeitsschritte zur sollen daher unter Beachtung aktuellen Studien erörtert werden.

 

Termin: 24./25.10.2023

Beginn: 24.10.23; 13:00 Uhr

Ende: 25.10.23; 14:00 Uhr

 

Ort: Leipzig

 

·       Begrüßung

·       Wollaufkommen in Deutschland – aktuelle Situation auf dem Wollmarkt

·       Anforderungen an die Wolle aus Sicht des Handels

·       Probleme der Wollvermarktung in Deutschland

·       Absatzwege Rohwolle

·       Wertschöpfungspotenziale/Verwendungsmöglichkeiten Deutscher Wollen

·       Zucht auf und von Schafwolle

·       Vorstellung von regionalen Projekten und Untersuchungen Thema Wolle

·       Diskussion

·       Was ist zur Absatzverbesserung von heimischer Wolle bzw. Umsetzung der VDL- Forderungen zur Schafwolle                  erforderlich?

·       Ziele zur Verbesserung der Wollvermarktung (Hemmnisse)?

·       Wege aus der Vermarktungskrise von Schafwolle in Deutschland

 

Eingeladen sind Interessierte rund um das Thema Schafwolle (Erzeugung, Forschung, Vermarktung, Vermarktung etc.)

 

Das finale Programm sowie den konkrete Veranstaltungsort erhalten sie nach Anmeldungseingang.

 

Kosten wie Verpflegung und Übernachtung sind von jedem selbst zu tragen.

 

Anmeldungen: ab sofort bis zum 03. Oktober Kennwort Wollkonvent

E-Mail: sszv_leipzig@sszv.de

 

Ihre VDL

Einladung Wollkonvent
Einladung Wollkonvent.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.0 MB

Hier auf Facebook, Instagram und YouTube - Aktuelles von VDL und WDL


Sponsoren und Förderer